Gitarre & Keyboard , Musikunterricht Franke
 

Parallel zum Instrument erfahren wir alles Nötige, um mit Tönen, Melodien und Rhythmen umgehen zu können.

Warum was wie klingt und wie was zusammenpaßt oder nicht - es gibt für alles eine plausible Erklärung.


Noten sind ja nichts anderes als aufgeschriebene Töne. Damit verliert die Musik die Flüchtigkeit des Augenblicks und wird für längere Zeit festgehalten.


Das erleichtert den Umgang mit Tönen und Musik erheblich.

Jeder, den ich kenne, kann lesen und schreiben.


Noten sind nur eine kleine Erweiterung und bieten dabei die beste Möglichkeit, Musik weiterzugeben.


Sie sind auf alle Instrumente anwendbar und werden weltweit verstanden.


Ganz gleich, ob neue Musik oder alte Meister:

Wer sich auskennt, hat Vorteile.


Noten sind einfach genial!

Musikalische  Grundausbildung

Unterricht.html
Reflexionen.html

Musikunterricht ohne Noten

ist wie essen ohne Besteck.

Kontakt:

git-key@gmx.de

0341 4134366

Arrangement am  Rechner  und  Sound Mix

Da im Instrumentalunterricht sämtliche musikalische Grundlagen erworben werden, ist es nur logisch, diese dann auch erweitert anzuwenden.


Am Noteneditor oder Sequenzer lassen sich musikalische Ideen - bis hin zur Partitur - nicht nur in Schrift umsetzen ,

sondern auch anhören.


Der Rechner steuert technische Klangerzeuger (Soundkarte, Keyboards...) nach Notenbild und kombiniert diese auch mit Live-Einspielungen via Mikrofon oder Gitarrenkabel.


So ist vom Gitarren-Duo bis zum Sinfonieorchester samt Rockband alles möglich. - Vorausgesetzt, man weiß, wie Schlagzeugspuren , Streichersätze und Baßlinien zu schreiben sind...


Der Umgang mit Klangfarben, nötigen und unnötigen Effekten sowie Laut- und Leise-stärken

übt sich im Laufe der Zeit.


Und wenn wir das schon haben, dann sollten wir unser Arrangement auch im finalen

Mix auf die Platte              oder die Bühne bringen.

Buhne.html
Unterricht.html
Reflexionen.html